Alle anzeigen

Willkommen auf der Bilddatenbank der Bischöflichen Aktion Adveniat! Ob Projekte in Lateinamerika, Adveniat- Veranstaltungen in Deutschland, Patenschaftsaktionen, Kampagnen oder Bilder aus der Geschäftsstelle und von der Geschäftsführung: Hier finden Sie professionelle Fotos - zum kostenlosen Download. Sie können als Gastbenutzer durch unsere Bilder blättern und alle Inhalte ansehen - oder Sie registrieren sich gleich, um alle Features nutzen zu können. Klicken Sie dazu einfach auf den Punkt "Login" im Hauptmenü und folgen den Handlungsanweisungen. Die Bilder sind kostenfrei nutzbar für den nicht-werblichen Bereich, also insbesondere für den Einsatz als Bildungsmedien in Schulen, Gemeinden oder an Universitäten. Journalisten können die Bilder im Kontext einer Berichterstattung über Adveniat kostenfrei zum Abdruck nutzen. Spenden für die Menschen in Lateinamerika sind gern willkommen: IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45 BIC: GENODED1BBE Bank im Bistum Essen eG

30112023 - Martin Maier (Hauptgeschaeftsfuehrer des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat)+++ Die bischoefliche Aktion Adveniat beginnt mit einer Pressekonferenz in Erfurt. . Foto: Paul-Philipp Braun
Pressekonferenz Adveniat
ADV_34345
30112023 - Martin Maier (Hauptgeschaeftsfuehrer des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat)+++ Die bischoefliche Aktion Adveniat beginnt mit einer Pressekonferenz in Erfurt. . Foto: Paul-Philipp Braun
Pressekonferenz Adveniat
ADV_34344
30112023 -Maria Lourdes Alvarez (Psychologin, Sozialpastoral Bistum Apartado) +++ Die bischoefliche Aktion Adveniat beginnt mit einer Pressekonferenz in Erfurt. . Foto: Paul-Philipp Braun
Pressekonferenz Adveniat
ADV_34340
30112023 -Maria Lourdes Alvarez (Psychologin, Sozialpastoral Bistum Apartado) +++ Die bischoefliche Aktion Adveniat beginnt mit einer Pressekonferenz in Erfurt. . Foto: Paul-Philipp Braun
Pressekonferenz Adveniat
ADV_34339
30112023 -Maria Lourdes Alvarez (Psychologin, Spzialpastoral Bistum Apartado), Reinhard Hauke (Weihbischof Bistum Erfurt), Martin Maier (Hauptgeschaeftsfuehrer des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat) +++ Die bischoefliche Aktion Adveniat beginnt mit einer Pressekonferenz in Erfurt. . Foto: Paul-Philipp Braun
Pressekonferenz Adveniat
ADV_34336
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34310
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34309
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34308
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34307
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ Rechts: Pater Martin Maier, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika Hilfswerks Adveniat.
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34306
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34305
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ Rechts: Pater Martin Maier, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika Hilfswerks Adveniat.
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34304
Kardinal Álvaro Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzenten für die Armen und Hungernden ein. Außerdem kämpft er für die Rechte der Flüchtenden. Er ist Gast der Adveniat-Aktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“
Kardinal Álvaro Ramazzini
ADV_34303
Kolumbiens Hochkommissar für den Friedensprozess, Danilo Rueda mit Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier (3)
Kolumbiens Hochkommissar für den Friedensprozess, Danilo Rueda im Gespäch mit Pater Martin Maier, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat
ADV_34302
Kolumbiens Hochkommissar für den Friedensprozess, Danilo Rueda (4)
Kolumbiens Hochkommissar für den Friedensprozess, Danilo Rueda
ADV_34301
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens in ihrem Palast (10)
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens
ADV_34300
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens in ihrem Palast (6)
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens
ADV_34299
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens in ihrem Palast (3)
Francia Márquez, Vizepräsidentin Kolumbiens
ADV_34298
Die von Adveniat unterstützten Dominikaner-Schwestern (u. Zwillinge) Maria Leonor & Beatriz (76) von der Sozialstiftung FUNDEHI in Altos de Cazuca, Soacha, Kolumbien
Dominikaner Schwestern Beatriz und Leonor von der Stiftung FUNDEHI
ADV_34297
Die von Adveniat unterstützte Stiftung FUNDEHI unterhält eine Bäckerei im Armenviertel La Cazuca, Soacha, Kolumbien
Projekt der Stiftung FUNDEHI
ADV_34296
Ausrüstung für den Marsch durch den Darien Gap in Necocli, Kolumbien (3)
Migranten in Necoclí
ADV_34295
Ausrüstung für den Marsch durch den Darien Gap in Necocli, Kolumbien (1)
Migranten in Necoclí
ADV_34294
Architekt Ruben Dário Moreno mit den Schwestern der Migrantenpastorale in Necocli, Kolumbien, vor dem Rohbau einer Essensausgabe für Migranten plus Schwesterherberge (2)
Bau einer Migrantenherberg in Necoclí
ADV_34293
Architekt Ruben Dário Moreno mit den Schwestern der Migrantenpastorale in Necocli, Kolumbien, vor dem Rohbau einer Essensausgabe für Migranten plus Schwesterherberge (1)
Bau einer Migrantenherberg in Necoclí
ADV_34292
Der Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat Pater Martin Maier im Gespräch mit Kolumbiens Vize-Präsidentin Francia Márquez
Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier mit Kolumbiens Vize-Präsidentin Francia Márquez
ADV_34291
Vorwiegend venezolanische Migranten am Strand von Necocli (Antioquia, Kolumbien), die darauf warten, mit dem Boot nach Acandí (Chocó, Kolumbien) gebracht zu werden (7)
Migranten in Necoclí
ADV_34290
Vorwiegend venezolanische Migranten am Strand von Necocli (Antioquia, Kolumbien), die darauf warten, mit dem Boot nach Acandí (Chocó, Kolumbien) gebracht zu werden (2)
Migranten in Necoclí
ADV_34289
Vorwiegend venezolanische Migranten am Strand von Necocli (Antioquia, Kolumbien), die darauf warten, mit dem Boot nach Acandí (Chocó, Kolumbien) gebracht zu werden (1)
Migranten in Necoclí
ADV_34288
Straßenszene aus dem Armenviertel La Cazuca, Soacha, Kolumbien, in dem Adveniat zahlreiche Sozialprojekte unterstützt (4)
Straßenszene Soacha
ADV_34287
Schwester Maria Juliana Plata Pérez von den Migrantenpastoral, 66, am Strand von Necocli, Kolumbien, mit venezolanischen Migranten (2)
Schwester Maria Juliana Plata Pérez von den Migrantenpastora
ADV_34286
Schwester Beatriz im von Adveniat unterstützten Seniorenspeisungsprojekt von FUNDEHI in Altos de Cazuca, Soacha, Kolumbien (5)
Stiftung FUNDEHI
ADV_34285
Schwester Beatriz im von Adveniat unterstützten Seniorenspeisungsprojekt von FUNDEHI in Altos de Cazuca, Soacha, Kolumbien (4)
Stiftung FUNDEHI
ADV_34284
Repräsentantin der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP, Fernanda Brizeño
Fernanda Brizeño, Repräsentant der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP
ADV_34283
Repräsentanten der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP, Tomás Ojeda & Fernanda Brizeño
Tomás Ojeda und Fernanda Brizeño, Repräsentanten der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP
ADV_34282
Repräsentant der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP, Tomás Ojeda im Gespräch mit deutschen Journalisten (1)
Tomás Ojeda,Repräsentant der kolumbianischen Guerilla-Bewegung FARC-EP
ADV_34281
Prof. Stefan Peters, Deutsch-Kolumbianisches Friedensinstitut CAPAZ im Claustro San Agustín, Bogotá
Professor Stefan Peters, Leiter des deutsch-kolumbianischen Friedensinstituts CAPAZ
ADV_34280
Pater Elizier Soto, verantwortlich für die Begleitung des kolumbianischen Friedensprozesses der katholischen Kirche
Pater Elizier Soto, Leiter der Nationalen Versöhnungskommission der Kolumbianischen Bischofskonferenz
ADV_34279
Pater David Fernández im armen Viertel Bosa El Anhelo am Rande Bogotás, in dem viele Kriegsvertriebene leben. Viele leben v. Müllsammeln, Adveniat unterstützt die Gemeinde des P
Pater David Fernández mit Müllsammlerinnen
ADV_34278
Pater David Fernández im armen Viertel Bosa El Anhelo am Rande Bogotás, in dem viele Kriegsvertriebene leben. Viele leben v. Müllsammeln, Adveniat unterstützt die Gemeinde des P (12)
Pater David Fernández mit Müllsammlerinnen
ADV_34277
Pater David Fernández im armen Viertel Bosa El Anhelo am Rande Bogotás, in dem viele Kriegsvertriebene leben. Viele leben v. Müllsammeln, Adveniat unterstützt die Gemeinde des P (10)
Pater David Fernández mit Müllsammlerinnen
ADV_34276
Selected media objects:
0
Please use the checkboxes to select media.
There are much more elements available. show?
Loading